Auf einen Blick
Hausadresse
Pfadfinderinnen- und Pfadfinderhaus Untermaxfeld
Pfalzstraße 84
86669 Königsmoos
Anmeldung bei
VCP Land Bayern
Hummelsteiner Weg 100
90459 Nürnberg
Telefon 0911 43 04 264
Fax 0911 43 04 234
E-Mail untermaxfeld@~@vcp-bayern.de
Zahlen, Daten, Fakten
- Typ: Selbstversorgerhaus mit 29 Betten
- Bahnhof: Ingolstadt (ca. 10 km)
- Bushaltestelle: Königsmoos (ca. 300 m)
- Lage: Untermaxfeld liegt mitten im bayerischen Donaumoos. Das Haus ist die ehemalige Dorfschule und wurde ab 1998 von Pfadfinder*innen des VCP renoviert und umgebaut.
- Ausstattung: 2 Gruppenräume, 1 Speiseraum, 2 Waschräume (insg. 7 Duschen und Toiletten), 3 Schlafräume mit separatem Bad, Selbstversorgerküche, Sonnenterrasse, Tischtennisplatte, Waschmaschine, Wiese mit Lagerfeuerstelle, grundlegende Tagungsmedien, Rollstuhlrampe, 1 barrierefreies Zimmer mit Bad
Das Pfadfinder*innenhaus Untermaxfeld
In einem für das bayerische Donaumoos typischen Straßendorf zwischen ausgedehnten Äckern und Wiesen steht das Pfadfinder*innenhaus Untermaxfeld. Nachdem das Gebäude als Dorfschule ausgedient hatte, weckten die Pfadfinder*innen des VCP Bayern es aus seinem Dornröschenschlaf und verhalfen ihm zu einem neuen Leben als Selbstversorgerhaus.

Die Ausstattung
Übernachten im Pfadfinder*innenhaus Untermaxfeld
Das Pfadfinder*innenhaus Untermaxfeld kann mit 29 Betten (einige davon sind Stockbetten) und 5 Reservebetten maximal 34 Personen beherbergen. Die Zimmer liegen in allen Stockwerken verteilt und haben teilweise eigene Badezimmer.
Zimmeraufteilung
- 1 Einzelzimmer mit Bad (barrierefrei) und Reservebett (EG)
- 1 Doppelzimmer mit 2 Betten und Bad (DG)
- 2 Zimmer mit 4 Betten (DG)
- 1 Zimmer mit 6 Betten und Bad (DG)
- 1 Zimmer mit 6 Betten (OG)
- 1 Zimmer mit 6 Betten (2 Stockbette in Überlänge) und 2 ausziehbaren Reservebetten (OG)
In Untermaxfeld gibt es insgesamt 7 Duschen und 7 Toiletten. Diese verteilen sich auf zwei Gemeinschaftsbäder sowie auf 3 Zimmer mit separatem Bad. Die Gemeinschaftsbäder und -toiletten (getrennt für Damen und Herren) liegen auf halber Treppe zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss sowie im 1. Stock.
Tagen und Arbeiten im Pfadfinder*innenhaus Untermaxfeld
Das Herzstück des Pfadfinder*innenhauses Untermaxfeld ist der Speiseraum mit angrenzender Terrasse. Direkt daneben liegt der nach dem Vater der Pfadfinderbewegung benannte „Baden-Powell-Raum“. Ein weiterer Raum im Obergeschoss kann sowohl als Gruppen- als auch als Schlafraum genutzt werden.
Medienausstattung
- Flachbildschirm mit DVD Player
- Flipchart-Ständer
- Whiteboard
- Portable Bildleinwand
- Overhead-Projektor
Wenn es rund um das Pfadfinderinnen- und Pfadfinderhaus Untermaxfeld etwas im Überfluss gibt, dann Platz. Im direkten Umfeld des Hauses gibt es ausgedehnte Flächen für Spiele im Freien.Auf der einen Seite des Bachlaufs liegt die hauseigene Wiese mit großen, Schatten spendenden Bäumen, auf der anderen Seite ein öffentlicher Fußballplatz.
Am Rande des Grundstücks lädt eine gemütliche Feuerstelle zum Verweilen ein und eine zusammenklappbare Tischtennisplatte bietet die Möglichkeit, sich in Hausnähe auszutoben.
Die Küche in Untermaxfeld ist als Selbstversorgerküche konzipiert und für etwa 35 Personen ausgestattet.
Dazu zählen Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen, Kochutensilien sowie folgende Geräte:
- 6 Flammen Gasherd mit großer Backröhre
- Gastro-Geschirrspülmaschine (spült in 5 Minuten)
- Kaffeemaschine (2 Liter Pumpkannen)
- Kühltheke für Getränke
- Kühlschrank, Gefriertruhe,
- Geschirr- und Vorratsschränke
- Brotschneidemaschine
Weitblick garantiert
Untermaxfeld liegt mitten im bayerischen Donaumoos, einer Niederung südlich der Donau nahe Ingolstadt. Um das Haus breitet sich das größte Niedermoor Süddeutschlands mit tiefschwarzer Erde, Wasserläufen und Birken aus. Ein dichtes Radwegnetz verbindet die vielen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten
- Pflanzenlabyrinth und Erlebniswäldchen
Im etwa 6 km entfernten Königsmoos führen vier thematisch bepflanzten Beetkreise in das Zentrum eines runden Pflanzenlabyrinths. Erreichbar über einen Holzsteg lockt in der Nähe das Erlebniswäldchen mit Picknickplatz, Aktionsplatz, Klangecho, Barfußpfad etc.
- Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte „Haus im Moos“
In Kleinhohenried-Karlshuld, rund 10 km von Untermaxfeld entfernt, bietet das Haus im Moos unter anderem Ausstellungen und ein weitläufiges Freilichtmuseum, in dem Besucher die 200jährige Besiedlungsgeschichte des Naturraumes Donaumoos erleben können.
- Aueninformationszentrum
Im Jagdschloss Grünau (ca. 10 km entfernt) informiert eine Ausstellung über Flussauen, ihre Lebensräume, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung für den Umweltschutz. Der Auwald lässt sich auf sechs Themenwegen oder bei geführten Wanderungen entdecken.
- Neuburg an der Donau, Ingolstadt
Das rund 10 km entfernte Neuburg an der Donau ist für sein markantes Schloss und seine historische Altstadt bekannt.
Ingolstadt bietet in ca. 25 km Entfernung Geschichtliches und Modernes gleichermaßen.
- Parkbad Neuburg (Hallenbad)
Ludwig-Thoma-Platz 1, 86633 Neuburg an der Donau, Telefon: 08431 61980
- Brandlbad Neuburg (Freibad)
Unterer Brandl 1, 86633 Neuburg an der Donau, Telefon: 08431 538497
Preisliste Pfadfinder*innenhaus Untermaxfeld
Übernachtungspreise 2023 (Januar bis Juni)
- Übernachtung pro Person: 14,30 €
- VCP Bayern-Gruppen pro Person: 10,20 €
Bei Belegungen ab 5 Übernachtungen
- Übernachtung pro Person: 13,50 €
- VCP Bayern-Gruppen pro Person: 9 €
Übernachtungspreise 2023 (Juli bis Dezember)
- Übernachtung pro Person: 16 €
- VCP Bayern-Gruppen pro Person: 11 €
Bei Belegungen ab 5 Übernachtungen
- Übernachtung pro Person: 15 €
- VCP Bayern-Gruppen pro Person: 10 €
Übernachtungspreise 2024 (Änderungen vorbehalten)
- Übernachtung pro Person: 17,50 €
- VCP Bayern-Gruppen pro Person: 12 €
Bei Belegungen ab 5 Übernachtungen
- Übernachtung pro Person: 16,50 €
- VCP Bayern-Gruppen pro Person: 11 €
Preise 2023 (Januar bis Juni) (Änderungen und Anpassungen vorbehalten):
- Energiepauschale: November bis März 65 € pro Nacht
- Leihgebühr Bettwäsche (dreiteilig): 5 €
- Sanitärreinigung (auf Wunsch): 150 €
Preise 2023 (Juli bis Dezember) (Änderungen und Anpassungen vorbehalten):
- Energiepauschale: November bis März 80 € pro Nacht
- Leihgebühr Bettwäsche (dreiteilig): 6 €
- Sanitärreinigung (auf Wunsch): 175 €
Preise 2024 (Änderungen und Anpassungen vorbehalten):
- Energiepauschale: November bis März 90 € pro Nacht
- Leihgebühr Bettwäsche (dreiteilig): 6,50 €
- Sanitärreinigung (auf Wunsch): 190 €
- Die Mindestbelegungszahl beträgt grundsätzlich 16 Personen, ab Juli 2023 14 Personen. Bei geringerer Belegung wird jede Übernachtung mit der Mindestbelegungszahl abgerechnet.
- Bei ausschließlicher Nutzung des Erdgeschosses an Wochentagen werden pro Tag 95 € in Rechnung gestellt.
- An Wochenenden muss das Haus grundsätzlich für zwei Übernachtungen gebucht werden. Wenn nur eine Nacht genutzt wird, so wird diese mit Vollbelegung (29 Personen) abgerechnet.
Sechs Wochen vor Belegung ist eine Anzahlung in Höhe von 150 € fällig.
Kontoverbindung
VCP Bayern e.V. (Kontoinhaber)
IBAN: DE05 5206 0410 0003 5077 26
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank Nürnberg
Für alle Belegungen gilt als Berechnungsgrundlage die Mindestbelegung (16 Personen) x gebuchte Anzahl der Nächte x Übernachtungsgebühr
- Bis zu 16 Wochen vor dem ersten Belegungstag kann ohne Ausfallgebühr abgesagt werden.
- Bei Absagen bis 8 Wochen vor Beginn: 20%
- Bei Absagen bis 3 Wochen vor Beginn: 50%
- Bei Absagen von weniger als 3 Wochen: 80%
- Bei Nichterscheinen ohne Absage: 100%
Belegungsanfrage Untermaxfeld
Belegungskalender
Ihr Wunschtermin ist nicht mehr frei?
Sehen Sie sich doch einmal in einem unserer anderen Häuser, wie dem Pfadfinderinnen- und Pfadfinderhaus Christelried, dem Landschlösschen Rockenbach und dem Internationalen Pfadfinderinnen- und Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg um …
Auf ins Moos: Der Weg nach Untermaxfeld
Das Pfadfinderinnen- und Pfadfinderhaus Untermaxfeld erreicht man am besten mit dem Auto. Der öffentliche Nahverkehr ist leider noch nicht so gut ausgebaut, dass die An- und Abreise an allen Tagen und zu allen Tageszeiten möglich wäre. Mit etwas Planung und Flexibilität ist Untermaxfeld aber grundsätzlich mit Bahn und Bus zu erreichen.
Anreise mit dem Auto
Autobahn A9 Nürnberg-München: Ausfahrt Manching. Dann über die B16 Richtung Neuburg/Ulm. Bei der Ampelanlage Zell/Neuburg links ab in Richtung Karlshuld. Nach 200 Metern rechts in Richtung Obermaxfeld. In der Ortsmitte links abbiegen in Richtung Untermaxfeld.
Anreise mit Bahn und Bus
Bahnstation/Busbahnhof Ingolstadt. Dann weiter mit der Buslinie 44 Richtung Pöttmes /Karlshuld. Haltstelle: Untermaxfeld Kirche (Fahrtzeit: 27 Min). Das Haus liegt gegenüber der evangelischen Kirche.
oder
Bahnstation Neuburg an der Donau. Dann weiter mit dem Linienbus Neuburg-Schrobenhausen bis zur Haltestelle Untermaxfeld. Das Pfadfinderinnen- und Pfadfinderhaus Untermaxfeld liegt etwa 1 km von der Haltestelle entfernt gegenüber der evangelischen Kirche.
